Für die SHannoverStiftung ist eine transparente Darstellung gegenüber der Öffentlichkeit wichtig. So belegt der Auszug aus dem aktuellen Jahresabschluss u. a. die Aufwendungen zur Erfüllung des Stiftungszwecks.

Aktiva

2023
in TEUR
Finanzanlagen 8.621
Guthaben bei Kreditinstituten 1.809
Sonstige Vermögengegenstände 42
Summe 10.472
   

Passiva

 
Eigenkapital  
Stiftungskapital 9.187
Kapitalerhaltungsrücklage 1.060
Umschichtungsergebnis - 110
Ergebnisvortrag 130
Rückstellungen 203
Verbindlichkeiten 2
Summe 10.472

Aufwendungen

 
Aufwendungen zur Erfüllung des Stiftungszwecks 177
Sonstige Aufwendungen 53

Gremien der SHannoverStiftung

Die Organe der SHannoverStiftung sind der Vorstand und das Kuratorium. Der Vorstand setzt sich laut Satzung zusammen aus dem Hauptverwaltungsbeamten der Landeshauptstadt Hannover (Vorsitzende/r), einem Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Hannover sowie drei Mitgliedern aus dem Verwaltungsrat der Sparkasse Hannover.

Das Kuratorium besteht aus drei Mitgliedern aus dem Verwaltungsrat der Sparkasse Hannover, einem Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Hannover, zwei Bediensteten der Landeshauptstadt Hannover aus dem Kultur- und Sozialbereich. Den Vorsitz übernimmt ein sachverständiger Bürger der Landeshauptstadt Hannover, der weder Bediensteter der Sparkasse oder der Landeshauptstadt noch politischer Mandatsträger in Stadt und Region ist.

Vorstand der Stiftung

Belit Onay (Vorsitzender)
Volker Alt (stv. Vorsitzender)
Maximilian Oppelt
Monica Manon Sandhas
Tamara Stosic

Kuratorium der Stiftung

Hans-Martin Heinemann (Vorsitzender)
Eva Bender (stv. Vorsitzende)
Marina Barth
Sylvia Bruns
Norbert Gast

Dr. Jens Menge
Katrin Mittendorf